Buchprojekt

IM WESTEN
Lüneburg - Blick hinter die Kulisse; eine privathistorische Untersuchung
Manuskript 2025


Inhalt:
Kyvetsmoor und Butterwiesen
• Der „Sülden Weg“ • das Kalkfeld der Saline • 2 Lorentrassen • Entwicklung nach Gartenstadtvorbild • Aufschüttung Sülzwiesen durch ABM • „An der Schlucht“ im KGV Am Schildstein e.V.
Der Schildstein (Anhydrit/Gips Steinbruch)
• Der Sonnin’sche Schildstein • der Arbeitsablauf im Bruch • die Sonnin’sche Wind- und Gipsmühle • das Pumpengestänge • der Sonnin’sche Gipsofen • die Regeln des Kalkbrennens
Der Eiskeller
• Der Bierbrauer Eckert • die Legende „Kalkofen“ • die Expertise des Jürgen Gomolka • die Erzählung des Falk-Reimar Sänger • die Kuppel des Gewölberaums (Eisdom) • das Dossier von 1818 – Kontext • die Verbindung zum Kalkofenhaus am Kalkberg • das Doppelofenhaus am Kalkberg • der Positionsplan „Schildsteinberg“ • Erneuerung der Anlagen im Schildstein • der Bauantrag „Eiskeller am Schildstein“ von 1868 • der Grundriss Eiskeller 1899 • die Mulden über dem Eiskeller • historische Eiskeller 1884 • die Ländereien des Schildstein
Lüneburgs Kalkbrüche
• Der Kalkbruch Kalkberg • die Kettenstrafanstalt • der Kalkbruch Kreideberg • der Kalkbruch Volgershall • das Düngekalkwerk Pieper & Blunk
Die Saline
•Das Salzwerk der 54 Siedehütten • die Neue Sülze • die Maßeinheiten Öseammer, Rump, Süß • die Sonnin’sche Saline 1778-1782 • die Neue Saline Reform 1797-1799 • die interimistische Saline des F.A. Senff • die Kaverne unter den Sülzwiesen • Betriebserweiterung Chemische Fabrik • unter NS-Herrschaft • die Saline nach 1980 • der Kampf um ein Industriedenkmal Saline
Zwangsarbeit in Lüneburg
• Verschleppung nach Lüneburg • ZwangsarbeiterInnen in der Landwirtschaft • Arbeitsbedingung in Lüneburger Firmen • Luftangriff 1945 • Ermordung des Marjan Kaczmarek • Generalplan Zwangsarbeit • die AOK-Liste der ZwangsarbeiterInnen
Zur Geologie Lüneburgs
• Horizontale Ablagerungen • das Aufsteigen der Sedimente • die Topografie Lüneburgs • Erdfälle und Solquellen • wie Gips entsteht • Tabelle der Zeitalter
Zitate Aus Gutachten
• Der Schildstein • Erdfälle • der Kalkberg • die Solquellen • Bohrungen
• Chronik
• Namen
• Begriffe
• Literatur
• Fußnoten

Verfügbar in:
– Ratsbücherei Lüneburg [Dlc Kün],
– Stadtarchiv der Stadt Lüneburg [Acc/429],
– Bibliothek des Museumverein für das Fürstentum Lüneburg [BR-2025/9]     (https://kxp.k10plus.de/),
– Bibliothek des Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege,
– Gottfried Wilhelm Leibnitz Bibliothek Niedersächsische Landesbibliothek.

IM WESTEN Lüneburg - Blick hinter die Kulisse, eine privathistorische Untersuchung 2025