am 5. Oktober 2018 im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Berlin.
Mit Heinz von Öoesch, Frieder Butzmann, Carol McGonnel, Matthias Osterwold, Dodo Schielein, Makiko Nishikaze, Anett Ecklebe, Tilman Küntzel, Elzbieta Sternlicht, Carol McGonnel, Hans-Peter Kuhn, Erwin Stache, André Werner.
Gastgeber: Ingrid Beirer, Thomas Ertel, Janina Klassen, Heinz von Loesch, Julia H. Schröder, Carsten Seiffarth.
1. Radioportrait Tilman Küntzel2010, 57 Min.
hr2 Sendereihe KlangKunstKlang Ausgabe 7
Produktion: Stefan Fricke
2. Einmall Jugenheim, bitte2011, 40 min.
hr2 Sendereihe Hessen hören
Redaktion: Stefan Fricke
3. Klingende Spinnerei 2014, 23 Min.
Stereoversion der 8-Kanal Klanginstallation für den Kardensaal der Spinnerei des Textilmuseum Bocholt mit 94 Körperschallaufnahmen von in dem Saal befindlichen Strick- und Kordelmaschinen, sowie eines Metallgitterwebstuhls, kombiniert mit Körperschallaufnahmen mechanischer Webstühle aus der Textilfabrik PPU-Wester in Lods (Pl), mit Gesang von Paul Panhuysen (Eindhoven, Nl.) und Geräuschen seiner Langsaiten-Installation, sowie einer Nachtigal, aufgenommen und zur Verfügung gestellt von Bill Fontana (Kalifornien USA).
Drei Beiträge im Webradio der DEGEM + ZKM Karlsruhe Okt./Nov. 2014
Ausstellung im LWL Industriemuseum TextilWerk Bocholt
8-Kanal Klanginstallation für den Kardensaal der Spinnerei des Textilmuseum Bocholt mit 94 Körperschallaufnahmen von in dem Saal befindlichen Strick- und Kordelmaschinen, sowie eines Metallgitterwebstuhls, kombiniert mit Körperschallaufnahmen mechanischer Webstühle aus der Textilfabrik PPU-Wester in Lods (Pl), mit Gesang von Paul Panhuysen (Eindhoven, Nl.) und Geräuschen seiner Langsaiten-Installation, sowie einer Nachtigal, aufgenommen und zur Verfügung gestellt von Bill Fontana (Kalifornien USA).