
Alle Beiträge von Tilman Küntzel


Ich zweifle, also bin ich

Tancrédè Bourcharessas

Lomotors Rede
Komposition auf einer Ansprache Lomotors, Stammesmitglied der Hamar, Süd-Äthopien. Studioversion produziert 1991.
Klavier: Dorothea Grießbach
Bassklarinette: Gitta Stelow

Harbour Symphony

Up to the Stars – terrestrische Invasion
Videoarbeit mit Störeffekten des terrestrischen digital-Fersehemfang (DVB-T) der Fernsehreportage Fliegerkosmonauten von Miriam Kiss auf Originalsounds, collagiert mit Sounds von CD-scretching.
AiR – time to breathe
Klangcollage. Realisiert als 8-Kanal Komposition für Tonspur – einem öffentlichen Durchgang im MuseumsQuartier Wien.
Mit diesem Nachgesang auf die Turbulenzen der EURO2008 bezieht sich Tilman Küntzel auf die Architektur des Gebäudes, das ursprünglich als Hofstallung errichtet wurde. Die Auswahl der Komposition AIR aus der Orchestersuite Nr. 3 D-dur von Johann Sebastian Bach ist als Hommage an das Stipendiatenprogramm AiR (Artist in Residence) des quartier21 im MuseumsQuartier Wien gedacht und der Organisatorin Elisabeth Hajek gewidmet, die, stets atemlos, dieses Programm organisiert.
Georg Weckwert, Kurator Tonspur

Für Kinder

Studie für Geräuscherzeuger
Komposition realisiert unter Verwendung selbsgebauter und selbstgespielter Gräuscherzeuger.
Produziert im Multiply-Verfahren mit einem Uher-Royal de lux Tonbandgerät.

Studie in drei Teilen
Komposition für Flöte, Cello, Klavier, zwei Percussionisten und Sprecher.
Uraufführung zur Jahresausstellung der Hochschule für Bildende Künste Hamburg.
Klavier: Dorothea Grießbach
Cello: Susanne Backa
Flöte: Sabine Bergk
Percussion: Elke Gron
Geräuscherzeuger+Stimme: Tilman Küntzel
Aufnahme: KP Brehmer